Alle Kategorien

Mehl-Verpackungstasche

Falls Sie sich auch fragen, welcher Mehlsack am besten ist, finden Sie hier einige wichtige Faktoren, die man berücksichtigen sollte, bevor man einen kauft. Es hängt natürlich von der Menge des Mehls ab, die Sie lagern möchten, also fangen wir hypothetisch an. Wenn Sie nicht viel Mehl verwenden, nehmen Sie den kleineren Beutel. Andererseits, wenn Sie eine große Menge an Mehl lagern möchten, wäre ein großer Beutel angemessen. Beachten Sie dabei: den verfügbaren Lagerraum und wo Sie es aufbewahren möchten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, welche Art von Mehl du aufbewahren möchtest. Einige Mehle werden nach kurzer Zeit ranzig, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Zum Beispiel: Vollkornmehl kann ziemlich schnell ranzig werden, wenn es nicht in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Wenn du ein Mehl mit kurzer Haltbarkeit wie Vollkornmehl oder Maismehl lagern möchtest, empfehle ich diese Tüten, die einen luftdichten Verschluss haben können, um die Frische länger zu bewahren.

Schutz von Mehl vor den Elementen

Du musst dein Mehl vor den Elementen schützen, damit du es eines Tages wieder in Wasser einweichen und genießen kannst. Das Aufbewahren des Mehls in einem luftdichten Behälter hält Feuchtigkeit und Luft fern, die es sehr schnell verderben könnten. Kennzeichne die Tüte mit dem Ablaufdatum (um den Speicher- und Verwendungszeitraum im Auge zu behalten). Auch wenn das Mehl in seinen Verpackungen oder der Schachtel versiegelt ist, sichere es ab, um Geruchsendungen fernzuhalten, wie von Zwiebeln und Knoblauch, falls es zu lange in ihrer Nähe aufbewahrt wird, da es Gerüche leicht aufnimmt.

Why choose HEJING Mehl-Verpackungstasche?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern